News & Aktuelles | Aktiver Tierschutz & Umweltschutz

An der Willi-Fährmann-Schule in Eschweiler wird die Tiergestützte Pädagogik wirklich gelebt!

In der letzten Zeit hatte die Klasse 7.3 der Europaschule Marie & Pierre Curie nur Augen für Plastikdeckel von Getränkeflaschen und -kartons. Ihr Eifer, mit dem sie eine bundesweite Charity-Aktion des Rotary Clubs unterstützten, hat sich ausgezahlt!

28. April 2016, alljährliche “Zukunftstag” an Brandenburgs Schulen. Jugendliche besuchen das Tierheim in Guben.

Dieser und weiterer Fragen rund um die Nahrungsaufnahme der Exoten gehen die Schülerinnen und Schüler der Willi-Fährmann-Schule in Eschweiler zurzeit auf den Grund.

Am 11. April 2016 traf sich die Klasse 9/2 des Gymnasiums Guben mit der Leiterin unserer Gubener Partnerstation, Kerstin Martin, Azubi Thomas Kramer und Schäferhündin Mira.

Im letzten Jahr hatten Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe im Rahmen der Projektwoche daran gearbeitet, ein Terrarium für Bartagamen bezugsfertig einzurichten (TERRA MATER berichtete).

In Sachsen-Anhalt feiern Vereine und Freunde eine Woche nach dem traditionellen Osterfest zusätzlich Kleine Ostern. Dazu wurde am 2. April dieses Jahres beim TERRA MATER-Partner RZF Heideland e.V. in Korgau zum Osterausritt aufgesattelt.

Seit langem ist bekannt, dass Hunde bei vielen Therapien helfen. Sie unterstützen dabei, dass die Patientinnen und Patienten wieder Beziehungen aufbauen können.

Am 13. Februar 2016 fanden Abzeichen-Lehrgänge in der Reitanlage des TERRA MATER Partners RZF Heideland e.V. in Korgau statt. die Veranstaltung war gut besucht und kein Kind – es waren insgesamt 22 Prüflinge

Die TERRA MATER-Partnerstation, das Tierheim Guben e.V., kooperiert mit der örtlichen Europaschule „Marie & Pierre Curie“. Das Projekt nennt sich Praxislernen.

Laura, Auszubildende zur Tierpflegerin im Tierheim Guben, berichtet von einer zufälligen Begegnung, die bis heute nachhaltig ist.

Über die Weihnachtsferien ist in der Willi-Fährmann-Schule in Eschweiler einiges passiert. Schüler Max war als „rasender Reporter“ unterwegs. Seine Beobachtungen hat er in einem kleinen Artikel verarbeitet.

...ob das vor allem für die Tiere wirklich immer wünschswert ist, wurde Anfang dieses Monats bei unserem Partner, der Willi-Fährmann-Schule in Eschweiler, untersucht.

An unserer Partnerstation, der Willi-Fährmann-Schule in Eschweiler, wird aktuell kräftig gebaut. Im Rahmen der Projektwoche haben die Kinder der Mittel- und Oberstufe mit dem Neubau eines Terrariums für Bartagamen begonnen.

Frederik Schweikardt, Azubi zum Kaufmann für Büromanagement am TERRA MATER-Standort Hamburg, darf sich einen Überblick über die Arbeit an unseren deutschlandweiten Partnerstationen verschaffen.

Empfehlen Sie uns weiter