News & Aktuelles | Aktiver Tierschutz & Umweltschutz

Am Samstag, den 15.07.2017 traf sich eine Gruppe Kinder auf einem Pferdehof in Quickborn nahe Hamburg. Dort leben in Offenstallhaltung sieben Großpferde und sieben Ponys.

Ina Schweikardt, Leiterin des Pferdeschutzhofs Four Seasons e.V., begleitet die Willi-Fährmann-Schule erfolgreich bei ihrer Tiergestützten Pädagogik.

Am 10. Juni 2017 veranstaltete der RZF Heideland e.V., TERRA MATER-Partner in Korgau, zum zweiten Mal einen Voltitag. Ziel war, das Können der Jugendlichen zu überprüfen und ihren Ehrgeiz zu wecken, weiter zu trainieren.

Vor 14 Tagen haben die Kinder der örtlichen Martinschule beim TERRA MATER-Partner, dem Tierheim Greifswald e.V., ein besonderes Kunstprojekt umgesetzt:

Unter der fürsorglichen Beobachtung der TERRA MATER-Kids wurden Anfang April vier Igel-Pfleglinge in die Freiheit entlassen. Sie hatten in der TERRA MATER-Tierauffangstation Lustadt überwintert.

Einer richtig wichtigen Aufgabe in puncto Tier- und Umweltschutz kamen kürzlich unsere TERRA MATER-Kids nach: Sie flochten das Nest des zweiten Storchenhorstes,...

Am 4. März 2017 ging es für die Voltis des RZF Heideland e.V., TM-Partner in Korgau, bereits früh morgens los zum ersten Turnier der Saison.

…war kürzlich die 3. Klasse der Grundschule aus Sparrieshoop. Während eines superinteressanten Tages erfuhren die Kinder Wissenswertes über verschiedenste Tierarten fernab vom städtischen Alltag!

Am 4. Februar 2017 stellten sich in der Reithalle des RZF Heideland e.V., TERRA MATER-Partner in Korgau, viele kleine und größere Sportbegeisterte den strengen Blicken der Richter...

Jeden Donnerstag finden sich die TM Kids in der TERRA MATER-Tierauffangstation in Lustadt ein, um gemeinsam wechselnde Projekte zum Thema Umwelt- und Tierschutz umzusetzen. Beim letzten Treffen drehte sich alles um Tierpflege.

Am 19. Januar 2017 war Ina Schweikhardt zu Gast bei der Willi-Fährmann-Schule (WFS), TERRA MATER-Partner in Eschweiler. Zweck des Besuches war, sich einen Überblick über den Zustand der auf dem Schulgelände gehaltenen Tiere zu verschaffen.

Zurzeit bereiten sich die Reiter des RZF Heideland e.V. auf die Abzeichenprüfungen im Februar vor. Während draußen noch alles mit Schnee bedeckt ist und auch die Pferde ganz ruhig auf ihren Koppeln stehen, ist in der Stallgasse und in der Halle viel los!

Überraschend erhielten wir Post von der Klasse FS 59 des Berufskolleg Simmerath-Stolberg: Im Rahmen eines Projekts hatten die angehenden Erzieher in Teilzeit unseren Partner, die Willi-Fährmann-Schule in Eschweiler, besucht.

Der Countdown zum Heiligabend läuft, und wir freuen uns sehr über alle liebevoll gestalteten Weihnachtsgrüße, die uns bisher erreichten - vielen Dank!

Im Rahmen einer Projektwoche haben Max, Simon, Timo und Gino, Schüler der Willi-Fährmann-Schule, kürzlich den Bau einer Voliere abgeschlossen.

Empfehlen Sie uns weiter