News & Aktuelles | Aktiver Tierschutz & Umweltschutz

Am Freitag, 20. November 2015, besuchte eine 7. Klasse der örtlichen Europaschule „Marie und Pierre Curie“ das Tierheim in Guben. Die Schüler begingen damit den Abschluss ihrer Projektwoche.

Die Schüler der Willi-Fährmann-Schule haben während der Pause im Tierbereich einen kleinen Raben gefunden. Der kleine Rabe konnte nicht fliegen.

„Hallo, wir sind Nina und Lois vom Pestalozzi-Gymnasium in Guben. Wir absolvieren im Tierheim Guben gerade unser Schülerbetriebspraktikum...

In der Willi-Fährmann-Schule gibt es viele verschiedene Tiere, darunter auch Kaninchen. Es gab da ein Kaninchen das nicht so aussah wie die anderen Kaninchen, deshalb wurde es von den anderen Kaninchen angegriffen.

Heute möchten wir Ihnen wieder von Aktivitäten im Gubener Tierheim berichten. Herr Zimmermann konnte sich bei seinem spontanen Besuch trotz tropischer Temperaturen davon überzeugen, dass bei uns immer etwas los ist.

Der AWO Kindergarten mit 15 ausgewählten Kindern begleitet uns drei Wochen lang bei unserer täglichen Arbeit. Die Kinder lernen bei uns spielerisch Verantwortung für ein Tier zu übernehmen, zu teilen und in der Gruppe ein Teil vom Ganzen zu sein.

Azubine Vanessa, im 2. Lehrjahr im Ausbildungsbetrieb Falkehnhof Potsdam, erzählt von ihrem Praktikum bei TERRA MATER in Lustadt.

Arbeit auf dem Falkenhof, Lisa berichtet: Seit September 2013 absolviere ich meine Ausbildung zur Tierpflegerin im Fachbereich Tierheim und Tierpension auf dem Falkenhof in Potsdam beim Wald- Jagd- Naturerlebnis e.V.

Deshalb ist es für uns im Tierheim Eilenburg wichtig, vor allem Kinder und Jugendliche über unsere Arbeit zu informieren und sie für den Tierschutz zu sensibilisieren.

Ende April gab es einen "Zukunftstag". Diesen Tag verbringen Schüler der 7. Klassen in einem Betrieb oder einer Einrichtung ihrer Wahl, um in die Praxis zu gehen und zu testen, welche Arbeit oder Tätigkeit sie sich später vorstellen könnten.

Bei einem Besuch in der Willi-Fährmann-Schule im Frühjahr dieses Jahres schlug Herr Zimmermann vor, der Schule einige Bartagamen zu geben, da diese für die Kinder sehr interessant zu versorgen und zu beobachten sind.

Am 14. Februar 2015 war nicht nur Valentinstag, sondern auch ein wichtiger Tag für die kleinen und großen Reiterinnen und Reiter beim Reit-, Zucht- und Fahrverein "Heideland" in Korgau (Sachsen-Anhalt).

Eschweiler. Wie fotografiert man ein Schwein von seiner besten Seite? Keine einfache Aufgabe, vor allem dann nicht, wenn das Tier sich unter Stroh vergraben hat und ein Nickerchen macht. Randi versucht es trotzdem.

Im Rahmen des städtischen Ferienpasses fuhren Nienburger und Langendammer Kinder gemeinsam zum "TERRA MATER" -Tierschutzhof nach Warpe.

Insgesamt 21 Kinder gehören momentan zur Gruppe "Hambötler Waldmäuse" des naturverbundenen Kindergartens Negernbötel (Schleswig-Holstein). Am 28. Juni feierten alle ein großes Sommerfest und das 20-jährige Bestehen des Kindergartens.

Empfehlen Sie uns weiter