Tierschutzverein TERRA MATER e.V.

TERRA MATER e. V. – Tierschutz mit Haltung, Herz und Verantwortung

Von einer Idee zum gemeinnützigen Verein

Tieren helfen. Leben schützen. Bewusstsein schaffen.

Seit 1996 steht TERRA MATER e. V. für aktiven und nachhaltigen Tierschutz in Deutschland – direkt vor Ort, schnell und verantwortungsvoll. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere drei eigenen Tierauffangstationen in Lustadt (Rheinland-Pfalz), Graben-Neudorf (Baden-Württemberg) und Guben (Brandenburg). Hier bieten wir vor allem Haus- und Nutztieren sowie Reptilien Schutz, Pflege und ein neues Zuhause.

Ergänzt wird unsere Arbeit durch ein starkes Tierschutznetzwerk mit 15 Partnerstationen und zahlreichen Ehrenamtlichen, die uns bei Rettung, Versorgung und Vermittlung unterstützen. Gemeinsam leisten wir Tierschutz deutschlandweit – rund um die Uhr.

Unser Leitbild – Retten | Pflegen | Schützen | Aufklären

Unsere Arbeit ruht auf vier Säulen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen: Tierschutz mit Verantwortung – für jedes Lebewesen.

🟥 Retten – Hinschauen und Handeln

Tierrettung ist das Herzstück unserer Arbeit. Gemeinsam mit Polizei, Veterinär- und Ordnungsämtern leisten wir schnelle und unbürokratische Hilfe. Verletzte, ausgesetzte oder vernachlässigte Tiere finden in unseren Auffangstationen Zuflucht, medizinische Betreuung und kompetente Pflege – vom Haustier bis zum Exoten.

🟧 Pflegen – Heilung für Körper und Seele

In unseren Tierauffangstationen finden Tiere Ruhe, Zuwendung und fachkundige Versorgung. Wir bereiten vermittelbare Tiere liebevoll auf ein neues Zuhause vor und begleiten neue Halterinnen und Halter mit Erfahrung und Beratung. Nicht vermittelbare Tiere dürfen in sicherer, artgerechter Obhut bleiben – ein Leben lang.

🟩 Schützen – Nachhaltiger Tierschutz für Haus-, Nutz- und Reptilientiere

TERRA MATER schützt Tiere dauerhaft und fördert den respektvollen Umgang mit allen Lebewesen. Besonderes Augenmerk gilt Haus- und Nutztieren sowie Reptilien, die andernorts oft vergessen werden. Wildtiere werden ebenfalls betreut – als Teil unseres ganzheitlichen Ansatzes, aber nicht im Schwerpunkt.

🟦 Aufklären – Wissen schafft Verantwortung

Tiere zu schützen heißt, Menschen zu erreichen. In Schulprojekten, Führungen und Aktionen sensibilisieren wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene für artgerechte Haltung und verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren. So entsteht nachhaltiger Tierschutz – mit Wissen, Empathie und Haltung.

Unsere Tierauffangstationen – das Herz unserer Arbeit

Unsere drei Tierauffangstationen bilden das Zentrum unserer Tierschutzarbeit:

  • Lustadt (Rheinland-Pfalz): Schwerpunkt Haustiere und Kleintiere, enge Zusammenarbeit mit Tierärzten
  • Graben-Neudorf (Baden-Württemberg): Reptilienauffangstation & Koordination der Mobilen Tierrettung
  • Guben (Brandenburg): Auffangstation und Vermittlungsstelle für Haus- und Nutztiere

Hier versorgen wir täglich rund 500 Tiere – fachkundig und mit Herz. Jährlich nehmen wir über 1.000 Tiere auf und vermitteln sie mit größter Sorgfalt. Unsere Vermittlungsquote liegt bei nahezu 100 %.

Ein starkes Netzwerk für schnelle Hilfe

Unser Tierschutznetzwerk mit 15 Partnerstationen und vielen Ehrenamtlichen unterstützt unsere Arbeit deutschlandweit. Ehrenamtliche versorgen wildlebende Katzen, unterstützen Kastrationsprojekte, übernehmen Transporte und helfen in der Pflege. So stellen wir sicher, dass Tiere in Not überall Hilfe finden – schnell, professionell und verlässlich.

Gemeinsam stark für Tiere in Not : Jetzt spenden und helfen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hinweise zum Datenschutz, Widerruf sowie Erfolgsmessung, Protokollierung und Versanddienstleister finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.