News & Aktuelles | Aktiver Tierschutz

Zur Vorgeschichte: Der rumänische Staat hat ein Gesetz erlassen, wonach keine Tiere mehr vor einen Karren gespannt werden dürfen.

Einem ca. 10 Wochen alten Marder war seiner Neugier zum Opfer gefallen. Er steckte mit dem Kopf in einem Wasserrohr fest und es ging weder vor noch zurück.

Familie Lauinger aus Rülzheim staunte nicht schlecht, als sie eines Morgens einen Nutria in ihrem Kellerschacht entdeckte.

In der Nacht vom 25. auf den 26. Februar 2015 erreichte uns der Anruf eines aufgeregten Bürgers.

Ein Spaziergänger, der mit seinem Hund Gassi ging, machte uns auf eine Katze aufmerksam. Die tierärztliche Untersuchung brachte uns Gewissheit:

Linda Christof, Leiterin des Tierschutzhofes berichtet: "Als Pepe bei uns eintraf, befand er sich in einem erbärmlichen Zustand. Das Pony war deutlich abgemagert, sein Fell war durchsetzt von Kot und Urin.

Jeder Tierschutz-Fall ist anders und doch gibt uns jeder das wiederkehrende Rätsel auf. Aktuell beschäftigen uns 21 Hunde aus einer Sicherstellung des Veterinäramtes Heidekreis.

Empfehlen Sie uns weiter