News & Aktuelles | Aktiver Tierschutz & Umweltschutz

Die Kindergartengruppe "Die Glühwürmchen" aus Neuenkirchen baten das Team der Wildtierhilfe, etwas über die heimischen Igel zu berichten.

"Ein Landwirt gab mir Bescheid, in seinem Misthaufen lägen Schlangeneier, er müsse aber den Mist abtragen", erklärt Christian Erdmann von TERRA MATER.

Mit schnöden Schokoeiern zu Ostern gibt sich Familie Klaas/Bethke aus Malente nicht mehr zufrieden. Ihr Osterfund 2009 hat neue Maßstäbe gesetzt.

Da schlägt das Wildvogelpflegerherz höher! Neben den täglich eingelieferten Wildvögeln wie Amseln, Mäusebussarden und Krähen gelangen aber auch hin und wieder seltene Arten in die Hände der Wildvogelpfleger.

Die Insel Borkum ist ein unverzichtbares Rückzugsgebiet für gefährdete Greifvogelarten wie Kornweihe und Sumpfohreule.

Amsel, Drossel, Fink und Star krachen oft gegen große Glasflächen und brechen sich das Genick. Darum haben Aufkleber auf vielen Fenstern die Umrisse von Greifvögeln.

Nachdem in den vergangenen Tagen immer wieder über die sterbenden Schwäne auf der Insel Rügen berichtet wurde entschloss sich der Vorstand von TERRA MATER e.V. aus Hamburg...

Nach wochenlangen anhaltenen Schneefällen und zweistelligen Minustemperaturen leiden immer mehr Schwäne und andere Wasservögel, gerade auf der Ostseeinsel Rügen.

Am 17.2.2011 lief der Containerfrachter "Godafoss" in Südostnorwegen auf Grund. Bei dem Aufprall wurden zwei Tanks aufgerissen.

Empfehlen Sie uns weiter