
News & Aktuelles | Aktiver Tierschutz

Sommer, Sonne und viel Arbeit
Die Sommerferienzeit bietet für viele Menschen eine wohlverdiente Auszeit vom Alltagsstress. Anders sieht es da allerdings in der Auffangstation in Mittelstendorf aus.

Kanadische Wildgänse wieder ausgewildert
An einem heißen Sonntagnachmittag trauten Anwohner in Graben-Neudorf (Baden-Württemberg) ihren Augen nicht als sie in ihrem Garten ein Kanadisches Wildgänsepaar mit 4 Jungen entdeckten.

Junge Seehunde erfolgreich gerettet
Die ersten Heuler dieser Saison sind auch an Föhrs Stränden angespült worden. Das Tierhuus und Robbenzentrum Föhr wird oft von Touristen und einheimischen Strandspziergängern alamiert.

Droht die Eskalation am Steinhuder Meer?
Gilt europäisches Recht am Steinhuder Meer nicht? In dem herausragenden Naturschutzgebiet mit europäischer Relevanz hat der ebenfalls streng geschützte Fischotter seit kurzem einen neuen Lebensraum gefunden.

Schleiereule Alex kehrt zurück in die Natur
Am vergangenen Wochenende kam der "große Moment" für die Schleiereule, die nach einem Autounfall in die TERRA MATER Wildtierstation gekommen war.

Nordsee ist Mordsee
Dieser erst zweijährige Basstölpel irrte zwei Tage zwischen St. Peter-Ording und dem Meldorfer Speicherkoog umher. Um seinen Schnabel waren Fischernetzreste und Schnüre verheddert.

Der Kormoran
Gerade erst vom NABU zum Vogel des Jahres 2010 gewählt - schon gibt es erfolgreiche Gerichtsurteile.

Alternative Waschbärhaltung
Immer häufiger gelangen Waschbären in Wildtierauffangstationen. Seit Mitte der 1950er Jahre bevölkern diese Kleinbären Deutschland.

Einsatz gegen Hungertod von Schwänen
Einen Weg von fast einem Kilometer durch kniehohe Schneewehen nimmt Silke Wehlitz jeden Tag auf sich und zieht einen Schlitten mit 15 Kilogramm Getreide an die Schlei.

Hilfloses Rehkitz aus Zaun befreit
Der kleine Rehbock, hatte sich in einem Zaun im Landkreis Harburg verfangen und wurde vom Hund einer aus Lüneburg stammenden Spaziergängerin entdeckt.

Wanderfalken Rettung
Ehrenamtliche Mitarbeiter des Wanderfalkenschutzgruppe Nordseeküste vom Dachverband Deutscher Falkenorden, Klaus Meyer und TERRA MATER-Mitarbeiter Christian Erdmann konnten dieses Jahr schon den zweiten Wanderfalken bergen.

Ringelnattern gerettet
"Ein Landwirt gab mir Bescheid, in seinem Misthaufen lägen Schlangeneier, er müsse aber den Mist abtragen", erklärt Christian Erdmann von TERRA MATER.

Schnappschildkröte in Malente entdeckt
Mit schnöden Schokoeiern zu Ostern gibt sich Familie Klaas/Bethke aus Malente nicht mehr zufrieden. Ihr Osterfund 2009 hat neue Maßstäbe gesetzt.

Goldregenpfeifer gerettet!
Da schlägt das Wildvogelpflegerherz höher! Neben den täglich eingelieferten Wildvögeln wie Amseln, Mäusebussarden und Krähen gelangen aber auch hin und wieder seltene Arten in die Hände der Wildvogelpfleger.