News & Aktuelles | Aktiver Tierschutz & Umweltschutz

Günther Donath ist ein erfahrener Tierschützer und arbeitet bereits seit vielen Jahren mit TERRA MATER zusammen. In Schwielochsee/Brandenburg kümmert er sich um die Pflege verletzter Haus- und Wildtiere.

Dieser Jungstorch aus dem Kreis Pinneberg hatte wenig Freude bei seinen ersten Flugversuchen. Er kollidierte mit einer Hochspannungsleitung und brach sich ein Bein.

In der letzten Woche erhielten wir in den späten Abendstunden einen Anruf vom Therapiezentrum in Münzesheim (Baden-Württemberg): Eine Eule war gegen eine Scheibe geflogen und hatte sich dabei am Flügel verletzt.

...das dachten sich wohl unsere Reptilien, als sie bei den frühlingshaften Temperaturen im Außengehege und in den Teichen unterwegs waren.

Erst kürzlich wieder verunglückte ein erwachsener Uhu aus dem Liehter Moor (Kreis Pinneberg) im Stacheldraht. Immer wieder erleiden Wildvögel, Fledermäuse und Säuger schwerste Verletzungen durch Stacheldraht...

Ende Februar behinderte dieser männliche Höckerschwan den Straßenverkehr an der B432 Richtung Ihlsee in Bad Segeberg. An einem angrenzenden Regenrückhaltebecken hielt sich ein Schwanenpärchen auf —

Eine wahre Odyssee hat dieser in Deutschland recht selten zu beobachtende Wellenläufer hinter sich. Der kleine Hochseevogel aus der Familie der Sturmschwalben hatte wohl keine Lust mehr zu fliegen.

Viele Gefahren warten auf die vielen Zugvögel, die jetzt ihren weiten Weg aus dem Norden ins weite Afrika antreten. In Jarlingen/Niedersachsen versuchte ein seltener Fischadler an einem Teich einen Fisch zu erbeuten...

Hier gibt es einen kleinen Einblick in die Tierwelt der Reptilienauffangstation in Graben-Neudorf!

Seit 2011 hat sich unser Wildtierexperte Günther Donath um das Wohlergehen eines jungen Schwanes gekümmert. Im Frühjahr 2013 soll es nun soweit sein: Die Auswilderung steht bevor...

Der 6-jährige Theo, ein schwarz-weißer Teju (eine Echsenart) und zugleich ein Prachtexemplar mit einer Gesamtlänge von ca. 1,50m, riss von zu Hause aus und erkundete unternehmungslustig seine Nachbarschaft.

Die Wildtierhilfe in Soltau-Mittelstendorf ist eine anerkannte Betreuungsstation und damit auch zuständig für die Versorgung von aufgefundenen Exoten.

Die Sommerferienzeit bietet für viele Menschen eine wohlverdiente Auszeit vom Alltagsstress. Anders sieht es da allerdings in der Auffangstation in Mittelstendorf aus.

An einem heißen Sonntagnachmittag trauten Anwohner in Graben-Neudorf (Baden-Württemberg) ihren Augen nicht als sie in ihrem Garten ein Kanadisches Wildgänsepaar mit 4 Jungen entdeckten.

Die ersten Heuler dieser Saison sind auch an Föhrs Stränden angespült worden. Das Tierhuus und Robbenzentrum Föhr wird oft von Touristen und einheimischen Strandspziergängern alamiert.

Empfehlen Sie uns weiter