
News & Aktuelles | Aktiver Tierschutz & Umweltschutz

Ein blinder Passagier auf hoher See
Eine wahre Odyssee hat dieser in Deutschland recht selten zu beobachtende Wellenläufer hinter sich. Der kleine Hochseevogel aus der Familie der Sturmschwalben hatte wohl keine Lust mehr zu fliegen.

Gefangen im Abwehrnetz
Viele Gefahren warten auf die vielen Zugvögel, die jetzt ihren weiten Weg aus dem Norden ins weite Afrika antreten. In Jarlingen/Niedersachsen versuchte ein seltener Fischadler an einem Teich einen Fisch zu erbeuten...

Die TERRA MATER Teens verteilen Leckerlis
Das Wochenende vom 09. - 11. August 2013 stand ganz im Zeichen großer Festlichkeiten: Der Hamburger Stadtteil Langenhorn feierte seine 100-jährige Zugehörigkeit zur Freien und Hansestadt Hamburg.

Die "Spatzen" schauen in Lustadt vorbei
Anfang Juli besuchte die "Spatzengruppe" (von der Kita "Villa Lustica" aus Lustadt) die TM Tierauffangstation. Die Kinder (im Alter von 2-5 Jahren) schauten sich aufgeweckt Schafe, Ziegen, Esel und Pferde an und verteilten viele Streicheleinheiten.

Ramona und Anne sammelten für die Tiere
Seit einiger Zeit arbeiten wir eng mit der Corona Schröter Grundschule zusammen. Wir freuen uns immer wieder darüber, dass sich die Kleinen sehr für den Schutz der Tiere interessieren und eigene große Ideen haben.

Lauras Traum: Zootierpflegerin
TERRA MATER unterstützt junge Menschen, die sich für den Tierschutz begeistern und einsetzen möchten. Laura-Marie Oster ist eine von ihnen. Die angehende Zootierpflegerin ist seit Herbst 2012 in der Ausbildung bei der Wildtierhilfe Lüneburger Heide.

Kleiner Stationsrundgang
Hier gibt es einen kleinen Einblick in die Tierwelt der Reptilienauffangstation in Graben-Neudorf!

Neuigkeiten aus Brandenburg
Seit 2011 hat sich unser Wildtierexperte Günther Donath um das Wohlergehen eines jungen Schwanes gekümmert. Im Frühjahr 2013 soll es nun soweit sein: Die Auswilderung steht bevor...

Theo auf Erkundungstour
Der 6-jährige Theo, ein schwarz-weißer Teju (eine Echsenart) und zugleich ein Prachtexemplar mit einer Gesamtlänge von ca. 1,50m, riss von zu Hause aus und erkundete unternehmungslustig seine Nachbarschaft.

Die "TERRA MATER Kids" starten durch
Die Dienstagsgruppe machte den Anfang: Am 26. Oktober 2012 trafen sich die jungen Tierfreunde zum ersten Mal in Lustadt, wo sie auch direkt ihre "Maskottchen" kennenlernten.

Lingenfeld: Schüler helfen Tieren
Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Lingenfeld/Lustadt waren zu Besuch auf unserer Tierauffangstation Lustadt. Ziel war es die Kinder mit Tieren und dem Thema Tierschutz in spielerischer Form vertraut zu machen.

Eine Überraschung aus dem Beutel
Die Wildtierhilfe in Soltau-Mittelstendorf ist eine anerkannte Betreuungsstation und damit auch zuständig für die Versorgung von aufgefundenen Exoten.

Sommer, Sonne und viel Arbeit
Die Sommerferienzeit bietet für viele Menschen eine wohlverdiente Auszeit vom Alltagsstress. Anders sieht es da allerdings in der Auffangstation in Mittelstendorf aus.

Kanadische Wildgänse wieder ausgewildert
An einem heißen Sonntagnachmittag trauten Anwohner in Graben-Neudorf (Baden-Württemberg) ihren Augen nicht als sie in ihrem Garten ein Kanadisches Wildgänsepaar mit 4 Jungen entdeckten.

Junge Seehunde erfolgreich gerettet
Die ersten Heuler dieser Saison sind auch an Föhrs Stränden angespült worden. Das Tierhuus und Robbenzentrum Föhr wird oft von Touristen und einheimischen Strandspziergängern alamiert.