News & Aktuelles | Aktiver Tierschutz & Umweltschutz

Arbeit auf dem Falkenhof, Lisa berichtet: Seit September 2013 absolviere ich meine Ausbildung zur Tierpflegerin im Fachbereich Tierheim und Tierpension auf dem Falkenhof in Potsdam beim Wald- Jagd- Naturerlebnis e.V.

Einem ca. 10 Wochen alten Marder war seiner Neugier zum Opfer gefallen. Er steckte mit dem Kopf in einem Wasserrohr fest und es ging weder vor noch zurück.

Deshalb ist es für uns im Tierheim Eilenburg wichtig, vor allem Kinder und Jugendliche über unsere Arbeit zu informieren und sie für den Tierschutz zu sensibilisieren.

Bei einem illegalen Tiertransport wurden im März 2014 einige Schwarzhalsschwäne, Bennett-Kängurus und ein kleiner Steinbock beschlagnahmt. Steinbock "Herr Heidi" darf nun in ein neues Heim...

Ende April gab es einen "Zukunftstag". Diesen Tag verbringen Schüler der 7. Klassen in einem Betrieb oder einer Einrichtung ihrer Wahl, um in die Praxis zu gehen und zu testen, welche Arbeit oder Tätigkeit sie sich später vorstellen könnten.

Da unser Tierschutzverein in der Nähe von Kassel liegt und viele von Ihnen ja wissen, das Kassel als " Hochburg " der Waschbären gilt, können Sie sich vielleicht vorstellen...

Familie Lauinger aus Rülzheim staunte nicht schlecht, als sie eines Morgens einen Nutria in ihrem Kellerschacht entdeckte.

Bei einem Besuch in der Willi-Fährmann-Schule im Frühjahr dieses Jahres schlug Herr Zimmermann vor, der Schule einige Bartagamen zu geben, da diese für die Kinder sehr interessant zu versorgen und zu beobachten sind.

Das Frühjahr beginnt und damit beginnt auch die Zeit in der viele Wildtiere ihre Jungen bekommen. Die Wildtierstationen haben die ersten verwaisten Jungtiere aufgenommen.

Bei einem illegalen Tiertransport wurden 2014 einige Schwarzhalsschwäne, Bennett-Kängurus und ein kleiner Steinbock beschlagnahmt. Die Tiere sollten vermutlich von Polen in einem privaten „Zoo“ gebracht werden.

In der Nacht vom 25. auf den 26. Februar 2015 erreichte uns der Anruf eines aufgeregten Bürgers.

Ein Spaziergänger, der mit seinem Hund Gassi ging, machte uns auf eine Katze aufmerksam. Die tierärztliche Untersuchung brachte uns Gewissheit:

"Vor einigen Tagen bekamen wir in die Wildtierstation eine weibliche Bartagame als Fundtier. Bei dieser zeigte sich gleich eine auffällig dicke Verhärtung des Bauches.."

Am 14. Februar 2015 war nicht nur Valentinstag, sondern auch ein wichtiger Tag für die kleinen und großen Reiterinnen und Reiter beim Reit-, Zucht- und Fahrverein "Heideland" in Korgau (Sachsen-Anhalt).

Linda Christof, Leiterin des Tierschutzhofes berichtet: "Als Pepe bei uns eintraf, befand er sich in einem erbärmlichen Zustand. Das Pony war deutlich abgemagert, sein Fell war durchsetzt von Kot und Urin.

Empfehlen Sie uns weiter